
Maria Josefa Prinzessin von Sachsen Herzogin zu Sachsen
Maria Josefa Prinzessin von Sachsen wurde am 20. September 1928 in Bad Wörishofen geboren. Sie verbrachte ihre Kindheit in Bamberg. Nach Fertigstellung des Schlosses Wachwitz in Dresden zog die markgräfliche Familie 1936 in die Heimat nach Dresden und lebte dort bis zur tragischen Bombennacht am 13.2.1945. Nach der Enteignung des Familiensitzes zu Verteidigungszwecken durch die Wehrmacht mussten die Wettiner in einem der letzten Züge, der von Dresden in Richtung Westen fuhr, die Heimat verlassen.
Sie studierte Journalismus und Fotographie und wirkte als Journalistin u. a. bei der Zeitschrift „Style“, sie veröffentlichte Artikel mit eigenen Fotographien über Persönlichkeiten in Kultur, Politik, Adel, etc. Nach dem Fall der Mauer engagierte sie sich u. a. für Altersheime und Flutopfer. Am 16. Oktober 1956 wurde ihre Tochter Maria Christina in München geboren.
Eltern
Friedrich Christian Prinz von Sachsen Herzog zu Sachsen Markgraf von Meissen (* 31. Dezember 1893 in Dresden, + 9. August 1968 in Samedan, Schweiz). Er heiratete am 16. Juni 1923 in Regensburg
Elisabeth Helene Prinzessin von Thurn und Taxis (* 15. Dezember 1903 in Regensburg, +22. Oktober 1973 in München)
Geschwister
Maria Emanuel Prinz von Sachsen Herzog zu Sachsen (* 31.1.1926 auf Schloss Prüfening (Bayern), † 23.7.2012 in La Tour (Schweiz))
Maria Anna Josefa Prinzessin von Sachsen Herzogin zu Sachsen (* 13. Dezember 1929 in Bad Wörishofen; † 13. März 2012 in München)
Albert Joseph Maria Franz Xaver Prinz von Sachsen Herzog zu Sachsen (* 30. November 1934 in Bamberg; † 6. Oktober 2012 in München)
Mathilde Maria Josepha Anna Xaveria Prinzessin von Sachsen Herzogin zu Sachsen (* 17. Januar 1936 in Bamberg)